• AOK Inside
  • Videos
  • Selbsttest
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Gesundheitswissen
  • Ernährung
  • Sport & Fitness
  • Prävention
  • Freizeit
  • Alltag
  • Schwangerschaft & Stillzeit
  • Gesundheitswissen
  • Ernährung
  • Sport & Fitness
  • Prävention
  • Freizeit
  • Alltag
  • Schwangerschaft & Stillzeit
  • AOK Inside
  • Videos
  • Selbsttest
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
20
Selen und Jod zur Prävention von Schilddrüsenerkrankungen
Prävention
Supplementation

Selen und Jod zur Prävention von Schilddrüsenerkrankungen

Die Spurenelemente Selen und Jod sind lebensnotwendig für uns. Sie regen den Energiestoffwechsel an, beugen Schilddrüsenerkrankungen vor, halten uns jung und geistig fit. Der wichtigste Schritt, damit du von beidem genügend in deinem Körper hast: Die richtigen Lebensmittel auf den Speiseplan packen. Warum braucht dein Körper Selen und Jod? Jod und Selen sind essenzielle Spurenelemente. ...

1
Milchersatz: Wie unterscheiden sich Haferdrink, Sojadrink & Co.?
Ernährung
Nahrungsmittel

Milchersatz: Wie unterscheiden sich Haferdrink, Sojadrink & Co.?

Ob zum Müsli, im Kaffee oder beim Backen: Milch ist für viele Speisen und Getränke eine wichtige Zutat. Deshalb war es lange Zeit nicht einfach, ...

4
Zero Waste: So vermeidest du Müll im Alltag
Alltag
Haushalt

Zero Waste: So vermeidest du Müll im Alltag

Müll trennen und recyclen: Das machen die meisten von uns. Aber noch besser ist es, wenn der Abfall gar nicht erst entsteht. Wir alle produzieren ...

16
Pflanzliche Öle: Die flüssigen Fitmacher
Ernährung
Öle/Fette

Pflanzliche Öle: Die flüssigen Fitmacher

Bunter Salat oder knusprige Ofenkartoffeln – den besonderen Geschmack bekommen viele Lieblingsspeisen durch einige Esslöffel Speiseöl. Das darfst du dir ohne schlechtes Gewissen gönnen: Öle ...

5
Parodontitis: So bleiben Zahnfleisch und Zähne gesund
Gesundheitswissen
Facharztwissen

Parodontitis: So bleiben Zahnfleisch und Zähne gesund

Schmerzt oder blutet nach dem Zähneputzen gelegentlich das Zahnfleisch, empfinden das viele als normal. Vielleicht ging es dir auch schon so, dass du bei deiner ...

Was für ein Leben! Newsletter

Was für ein Leben! Newsletter
2
Mehrlingsgeburt: Doppeltes Glück unter besonderen Bedingungen
Schwangerschaft & Stillzeit
Geburt & Geburtsarten

Mehrlingsgeburt: Doppeltes Glück unter besonderen Bedingungen

Bestimmt erlebst du gerade eine aufregende Zeit: Eine Mehrlingsschwangerschaft ist ein besonderes Wunder. Zwillinge oder noch mehr Kinder zu erwarten ...

5
Keime in der Waschmaschine – so bekommst du wieder saubere Wäsche
Alltag
Haushalt

Keime in der Waschmaschine – so bekommst du wieder saubere Wäsche

Die Waschmaschine ist einer deiner wichtigsten Haushaltshelfer. Sie soll auf Knopfdruck bitte saubere, frisch duftende Wäsche liefern! Umso ärgerlicher, wenn ...

6
Hochsensible Kinder: Wenn die Sinne das Nervensystem überladen
Alltag
Familienleben

Hochsensible Kinder: Wenn die Sinne das Nervensystem überladen

Hochsensible Kinder sind weder besonders empfindlich noch ängstlich. Ihr Nervensystem reagiert jedoch schon auf kleine Reize und Informationen stärker als ...

6
Gesund, entspannt, glücklich: 7 Anregungen für ein gutes Leben
Gesundheitswissen
Selbsthilfe

Gesund, entspannt, glücklich: 7 Anregungen für ein gutes Leben

Gesundheit, Balance und Zufriedenheit – das wünschen wir uns für ein gutes Leben. Ein stressiger Alltag, kleine und größere Krisen ...

6
Danke, schönes Leben. Warum Dankbarkeit stark und glücklich macht
Alltag
Familienleben

Danke, schönes Leben. Warum Dankbarkeit stark und glücklich macht

Dankbarkeit ist die kleine Schwester des Glücks. Das Schöne im Leben bewusst wahrzunehmen, stärkt nachhaltig das Wohlbefinden und die seelische ...

6
Fleischlos & ausgewogen: köstliche Ideen für ein vegetarisches Weihnachtsmenü
Ernährung
Ernährungsformen

Fleischlos & ausgewogen: köstliche Ideen für ein vegetarisches Weihnachtsmenü

Weihnachten ganz ohne Fleisch? Ja, das geht, denn die vegetarische Küche hat für ein festliches Weihnachtessen einiges zu bieten. Ob ...

Meist gelesene Artikel

318
Trinkkur: mit Knoblauch und Zitrone gegen Verkalkung
Ernährung
Getränke

Trinkkur: mit Knoblauch und Zitrone gegen Verkalkung

Seit Jahrhunderten erfreut sich Knoblauch großer Beliebtheit als gesunde Heilpflanze. Grund sind die wertvollen Inhaltsstoffe. Ihnen werden viele positive gesundheitliche ...

Dein Körper in der Schwangerschaft: Blutdruck und Puls

Dein Körper in der Schwangerschaft: Blutdruck und Puls

Essen bei Reizdarm: die Low-FODMAP-Diät

Essen bei Reizdarm: die Low-FODMAP-Diät

Mineralstoff Kalium: Diese Top-10-Lebensmittel stärken deine Muskeln und Nerven

Mineralstoff Kalium: Diese Top-10-Lebensmittel stärken deine Muskeln und Nerven

Top bewertete Artikel

318
Trinkkur: mit Knoblauch und Zitrone gegen Verkalkung
Ernährung
Getränke

Trinkkur: mit Knoblauch und Zitrone gegen Verkalkung

Seit Jahrhunderten erfreut sich Knoblauch großer Beliebtheit als gesunde Heilpflanze. Grund sind die wertvollen Inhaltsstoffe. Ihnen werden viele positive gesundheitliche ...

Autoimmunerkrankungen: Krieg im eigenen Körper

Autoimmunerkrankungen: Krieg im eigenen Körper

Die goldene Milch: gesund durch den Winter

Die goldene Milch: gesund durch den Winter

Kurkuma: Kraft der gelben Wurzel

Kurkuma: Kraft der gelben Wurzel

Was für ein Leben! Newsletter

Was für ein Leben! Newsletter
AOK Hessen

Medienverhalten

Der Test verrät, zu welchem Mediennutzungstypen man gehört.

Jetzt starten
F1

Was für ein Mobiltelefon hast du?

Weiter
F2

Ich nutze das Internet…

Weiter
F2

Wie wichtig ist es dir, mediale Trends mitzumachen und die neueste Technik zu besitzen?

Weiter
F2

Es ist Wochenende und draußen regnet es mal wieder. Was unternimmt deine Familie?

Weiter
F2

Updates, Virenschutz und technische Einstellungen…

Weiter
F2

Während du mit deiner Familie beim Abendessen sitzt, klingelt das Telefon. Gehst du ran?

Weiter
F2

Sind Minigames, Apps und Online-Spiele ein Thema für dich?

Weiter
F2

Im Familienurlaub hast du viele tolle Fotos gemacht, die du deinen Freunden zeigen willst. Nur wie?

Weiter
F2

Wie verfolgst du aktuelle Sendungen und Kinofilmen?

Weiter
F2

Wie gehst du mit persönlichen Daten im Netz um?

Weiter

Medienskeptiker

  • Auf die meisten Errungenschaften der digitalen Welt kannst du gut verzichten. Damit lebst du deinem Kind vor, wie man sich auch ohne Medien gut beschäftigen kann. Das kann auch bedeuten, dass dein Kind sich bei diesem Thema eher an andere wendet oder versucht, alleine zurechtzukommen.
  • Wenn dir Medien nicht so wichtig sind, muss das nicht auch für dein Kind gelten. Schau doch, wer aus deinem Umfeld ein guter Ansprechpartner für dein Kind ist. Noch besser: Entdecken die Medienwelt mit deinem Kind gemeinsam. Sicherlich ist auch etwas für dich dabei.
  • Einen guten Einstieg bietet eine Tour durch die Medienwelt mit dem „Medienpass“ von SCHAU HIN! www.schau-hin.info/mitmachen/medienpass.Vertiefe dein Wissen mit dem Trainingsprogramm „Eltern, macht euch medienfit“. Mitmachen ist kostenlos und ganz einfach: anmelden, Altersgruppe des Kindes auswählen und los geht‘s!
    www.30tage.schau-hin.info.

Medienentdecker

  • Du nutzt Medien, fühlst dich allerdings angesichts der rasanten Entwicklungen bisweilen etwas überfordert. Daher kannst du dein Kind bei Fragen vielleicht nicht so beraten, wie du es gern möchtest.
  • Apps, Browser, Chats – Kinder wachsen selbstverständlich mit Medien auf. Fachportale informieren verständlich darüber. So verstehst du nicht nur leichter, was Kindern gefällt und wie es funktioniert, sondern kannst dein Kind auch besser begleiten.
  • SCHAU HIN! bietet auf der Website aktuelle Informationen zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Zudem gibt es Extra-themen, etwa zum Datenschutz. So bist du schnell auf dem neuesten Stand. www.schau-hin.info/news.
  • Vertiefe dein Wissen mit dem Trainingsprogramm „Eltern, macht euch medienfit“. Mitmachen ist kostenlos und ganz einfach: anmelden, Altersgruppe
    www.30tage.schau-hin.info.

Medienpragmatiker

  • Du verwendest Medien sehr bewusst, machst nicht jeden Trend mit und bist damit ein gutes Vorbild für dein Kind. Du hast eine klare Meinung zu den aktuellen Entwicklungen und vermittelst das auch deinem Kind.
  • Bestärke dein Kind darin, eigene Vorlieben in der Medienwelt zu entwickeln, sich zu informieren und Angebote gezielt auszuwählen. Lass‘ dir doch einmal sein Lieblingsspiel oder seine Lieblingsseite zeigen. Kinder lieben es, wenn sie Erwachsenen etwas vorführen können und du kannst besser nachvollziehen, was dein Kind besonders mag.
  • Auf der Website von SCHAU HIN! gibt es viele Empfehlungen zu geeigneten Games mit einer Spieledatenbank, kindgerechten Internetseiten, Apps sowie TV und Filmtipps. Wer hier nach guten Vorschlägen sucht, wird schnell fündig. www.schau-hin.info.
  • Vertiefe dein Wissen mit dem Trainingsprogramm „Eltern, macht euch medienfit“. Mitmachen ist kostenlos und ganz einfach: anmelden, Altersgruppe des Kindes auswählen und los geht‘s!
    www.30tage.schau-hin.info.

Medienallrounder

  • Medien sind aus deinem Leben nicht mehr wegzudenken. Du nutzt sie oft und gern und kennst dich bestens damit aus. So kannst du dein Kind bei Fragen zur Mediennutzung beraten.
  • Im Gespräch mit deinem Kind findest du heraus, was es an Medien interessiert, und kannst dabei auch mögliche Risiken beleuchten. Schalte in der Freizeit ruhig auch mal die Medien aus. Zeige deinem Kind, dass es wichtig ist, nicht immer erreichbar zu sein, und dass es eine spannende Welt auch jenseits der Medien gibt.
  • Außer aktuellen Informationen und Empfehlungen bietet die App von SCHAU HIN! über 100 Spieletipps. Ob draußen, drinnen oder unterwegs – die Spiele sind einfach und brauchen garantiert keinen Bildschirm. www.schau-hin.info/app.
  • Vertiefe dein Wissen mit dem Trainingsprogramm „Eltern, macht euch medienfit“. Mitmachen ist kostenlos und ganz einfach: anmelden, Altersgruppe des Kindes auswählen und los geht‘s!
    www.30tage.schau-hin.info.

Noch kein Mitglied?

Dann wechsle jetzt zur AOK Hessen.
Wir beraten dich gerne.

Prävention

  • Hilfsmittel
  • Hygiene & Körperpflege
  • Impfungen
  • Saisonales
  • Suchtprävention
  • Supplementation
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Warnsignale
6
Lebenslang gesunde Zähne: die richtige Zahnpflege für ein strahlendes Lächeln
Hygiene & Körperpflege

Lebenslang gesunde Zähne: die richtige Zahnpflege für ein strahlendes Lächeln

Karies und Parodontitis verursachen mehr als Schmerzen. Diese bakteriellen Infektionen im Mund können deinem ganzen Körper beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall begünstigen sie sogar Erkrankungen wie Diabetes oder einen Herzinfarkt. Gesunde Zähne sind deshalb viel mehr…

5
Movember: Zeichen setzen für die Männergesundheit
Vorsorgeuntersuchung

Movember: Zeichen setzen für die Männergesundheit

Hattest du schon mal einen Schnurrbart? Wenn du bisher noch keine Erfahrungen mit dem Oberlippenbart gesammelt hast, dann bietet sich jetzt die perfekte Gelegenheit! Im Rahmen der Aktion „Movember“ setzen Männer weltweit ein Zeichen für…

5
Jung & gesund: Vorsorge-Check-up schon ab 18 Jahren
Vorsorgeuntersuchung

Jung & gesund: Vorsorge-Check-up schon ab 18 Jahren

Mit 18 Jahren stehen oft große Veränderung an? Vielleicht gehst du studieren, startest in deinen ersten Job oder lernst die Welt kennen – du übernimmst die Verantwortung für dein Leben und damit auch für deine…

Alltag

  • Alter
  • Ausbildung
  • Beruf
  • Familienleben
  • Haushalt
  • Kinder & Jugendliche
  • Kosmetik
  • Mentale Fitness
  • Pflege
  • Schlafen
  • Schule
  • Studium
1
Schön beschert: So schenkst du richtig
Familienleben

Schön beschert: So schenkst du richtig

Jedes Jahr das Gleiche: Kurz vor Weihnachten ergreift dich die Panik, weil du noch immer keine Idee hast, was dein Partner, was Mutter, Vater, Kind, Onkel, Oma sich zu Weihnachten wünschen. Kommt dir das bekannt…

4
Feuchtigkeitsspender: Macadamia-Avocadoöl-Creme
Kosmetik

Feuchtigkeitsspender: Macadamia-Avocadoöl-Creme

Wenn du wissen möchtest, was alles in deinen Pflegeprodukten enthalten ist, machst du sie am besten selber. Und das ist einfacher als du vielleicht denkst. Die Zutaten findest du in deiner Apotheke oder online im…

11
Willensentwicklung von Kindern: Selbstbewusst oder narzisstisch?
Kinder & Jugendliche

Willensentwicklung von Kindern: Selbstbewusst oder narzisstisch?

Unsere Kinder sind unsere Zukunft, doch Erziehung ist oft nicht einfach. Eltern werden häufig von der Angst geplagt, etwas falsch zu machen und dem Nachwuchs damit nachhaltig die Zukunft zu verbauen. Die Medien berichten über…

Infografik

Achtung, Zuckerfalle!

Wer auf eine gesunde Ernährung achtet, der wird sicherlich versuchen, industriell hergestellten Zucker auf ein Minimum zu reduzieren. Die Risiken erhöhten Konsums sind inzwischen hinreichend bekannt. So kann ein dauerhaft hoher Konsum zu Gewichtszunahme und chronischen Krankheiten, wie beispielsweise Diabetes mellitus Typ 2 und Karies, führen. Ein hoher Zuckerspiegel kann zudem zu Arterienverkalkung beitragen und…

Weiter zur Grafik

Eltern in Balance: 5 Tipps für Supereltern zum super glücklich sein

Sport & Fitness

  • Daily Fit
  • Digitale Fitness
  • Fitnessarten
  • Gesundheitstraining
  • Sportarten
  • Tipps & Tricks
  • Trends
18
Muskelaufbau, aber wie?
Daily Fit

Muskelaufbau, aber wie?

Wer will ihn nicht, den durchtrainierten Körper, mit dem sich Fitnessbegeisterte in den sozialen Medien präsentieren? Doch der Weg dorthin ist nicht einfach und ein disziplinierter Lebensstil ist unumgänglich. Wir erklären dir, was du für…

5
Handballtraining der Extraklasse: die Profis der HSG Wetzlar auf Schul-Tour
Sportarten

Handballtraining der Extraklasse: die Profis der HSG Wetzlar auf Schul-Tour

Das Runde muss ins Eckige – im Sport ein bekanntes Muster, doch im Handball erwartet Spieler und Zuschauer ein ganz eigenes Erlebnis! In unserem Interview gibt Julian Wiedenmann, Marketingleiter der Handballspielgemeinschaft (HSG) Wetzlar, einen spannenden…

4
Yoga – gute Vorsätze für jedermann
Fitnessarten

Yoga – gute Vorsätze für jedermann

Neues Jahr – neue gute Vorsätze: Wieder öfter die Treppe nehmen statt mit dem Aufzug zu fahren, weniger Alkohol trinken, Stress vermeiden, mit dem Rauchen aufhören, mehr Zeit für sich selber nehmen, weniger Arbeiten, mehr…

Gesundheitswissen

  • "Myth Buster"
  • alternative Medizin
  • Facharztwissen
  • Hausmittel
  • Heilkräuter
  • Körperwissen
  • Selbsthilfe
  • Volkskrankheit
  • Wirkstoffglossar
19
Schon wieder Kopfschmerzen? Das können die Gründe sein!
Körperwissen

Schon wieder Kopfschmerzen? Das können die Gründe sein!

Kopfschmerzen sind weit verbreitet. Genauso vielfältig wie der Schmerz können auch die Gründe sein. Zwar gibt es kein Wundermittel, jedoch ein paar Tipps zur Kampfansage. Etwa 70 Prozent der Bevölkerung leiden innerhalb eines Jahres unter…

6
Depression im Alter: Oft bleibt sie unentdeckt
Selbsthilfe

Depression im Alter: Oft bleibt sie unentdeckt

Bei älteren Menschen werden Depressionen oft nicht erkannt und bleiben demzufolge unbehandelt. Ihre typischen Anzeichen wie Schwermut, Interessenverlust und Rückzug aus dem sozialen Leben werden häufig als natürliche Begleiterscheinungen des Alters abgetan. Doch selbst im…

5
Always on: deine AOK Hessen
Selbsthilfe

Always on: deine AOK Hessen

Du bist dank Smartphone & Co. immer erreichbar? Wir auch! Die AOK Hessen ist in allen Lebenslagen für dich da. Egal, ob du eine Frage zu deinem Versicherungstarif hast, deine Adresse ändern möchtest, ein Formular…

  • Rückrufservice
  • Telefonservice
  • E-Mail Kontakt
  • "Myth Buster"
  • Allergien
  • Alter
  • alternative Medizin
  • Ausbildung
  • Baby
  • Basteln
  • Beruf
  • Daily Fit
  • Diäten
  • Digitale Fitness
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Ernährungsformen
  • Esskultur
  • Facharztwissen
  • Familienleben
  • Fitnessarten
  • Freizeittipps
  • Garten/Balkon
  • Geburt & Geburtsarten
  • Geburtsvorbereitung
  • Genuss
  • Gesundheitstraining
  • Getränke
  • Gewürze
  • Gymnastik
  • Handarbeiten
  • Haushalt
  • Hausmittel
  • Hebamme
  • Heilkräuter
  • Hilfsmittel
  • Hygiene & Körperpflege
  • Impfungen
  • Kinder & Jugendliche
  • Körperwissen
  • Kosmetik
  • Mentale Fitness
  • Mikronährstoffe/Vitamine
  • Nahrungsmittel
  • Öle/Fette
  • Partnerschaft
  • Pflege
  • Reisen
  • Rezepte/Trends/Infos
  • Risikoschwangerschaft
  • Saisonales
  • Schlafen
  • Schule
  • Selbsthilfe
  • Spielen
  • Sportarten
  • Start ins neue Leben
  • Stillen
  • Studium
  • Suchtprävention
  • Supplementation
  • Tipps & Tricks
  • Trends
  • Untersuchungen
  • Unverträglichkeit/Intoleranz
  • Volkskrankheit
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Warnsignale
  • Warnzeichen/Krankheiten
  • Wellness
  • Wir über uns
  • Wirkstoffglossar
AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
Die Webseite aok-erleben.de verwendet Cookies. Durch den Besuch unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Schließenmehr