• AOK Inside
  • Videos
  • Selbsttest
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Gesundheitswissen
  • Ernährung
  • Sport & Fitness
  • Prävention
  • Freizeit
  • Alltag
  • Schwangerschaft & Stillzeit
  • Gesundheitswissen
  • Ernährung
  • Sport & Fitness
  • Prävention
  • Freizeit
  • Alltag
  • Schwangerschaft & Stillzeit
  • AOK Inside
  • Videos
  • Selbsttest
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
0
Vintage Fashion: Shoppen mit Nachhaltigkeitsfaktor
Alltag
Haushalt

Vintage Fashion: Shoppen mit Nachhaltigkeitsfaktor

Mode macht Spaß und der Kleidungsstil verrät viel über uns selbst. Doch wenn du für deine Fashionliebe gerne viel shoppst, kann das zahlreiche Ressourcen belasten. Schon mal von Vintage Fashion gehört? Vielleicht ist das eine super Alternative für dich: Wer seine Garderobe gebraucht kauft oder verkauft, schont die Umwelt und bestenfalls auch sein Portemonnaie. Kleidung ...

1
Erklärvideo: Welcher Hauttyp bist du?
Gesundheitswissen
Körperwissen

Erklärvideo: Welcher Hauttyp bist du?

Warum haben manche Menschen trockene Gesichtshaut, während andere über glänzende und fettige Haut klagen? Die Antwort: Eine Haut ist eben nicht wie die andere. Wir ...

6
So gesund ist Fisch: 7 Fragen und Antworten
Ernährung
Nahrungsmittel

So gesund ist Fisch: 7 Fragen und Antworten

Geräucherte Forelle, gebackene Dorade oder gratinierter Lachs: Fisch schmeckt in fast jeder Zubereitungsvariante lecker. Zu seinen Benefits gehört auch, dass er dich geistig und körperlich ...

3
Mülltrennung: Was in welche Tonne gehört
Alltag
Haushalt

Mülltrennung: Was in welche Tonne gehört

Gelber Sack, Restmülltonne oder doch ins Altpapier? Wahrscheinlich standst du auch schon ratlos mit einem öligen Pizzakarton, einem Briefumschlag mit Fenster oder einem Coffee-to-go-Becher vor ...

2
Babys erste Zähne: Das ist beim Zahnen und Putzen wichtig
Gesundheitswissen
Facharztwissen

Babys erste Zähne: Das ist beim Zahnen und Putzen wichtig

Dein Baby kaut neuerdings auf allem herum, was es zu fassen bekommt – und es sabbert und quengelt viel? Das kann bedeuten, dass der erste ...

Was für ein Leben! Newsletter

Was für ein Leben! Newsletter
6
Darm-Hirn-Achse: Was haben Darmbakterien mit Depressionen zu tun?
Gesundheitswissen
Selbsthilfe

Darm-Hirn-Achse: Was haben Darmbakterien mit Depressionen zu tun?

Deine Darmbakterien haben großen Einfluss auf deine Psyche – das zeigen neuste Forschungsergebnisse. In der recht jungen Mikrobiom-Forschung mehren sich ...

5
7 Gewohnheiten, die deine grauen Zellen fit halten
Alltag
Mentale Fitness

7 Gewohnheiten, die deine grauen Zellen fit halten

Was wir täglich tun, hat einen großen Einfluss darauf, wie wir uns entwickeln. Wenn du deine grauen Zellen auf Trab ...

3
U4 bis U6: Vorsorge für Babys im ersten Lebensjahr
Schwangerschaft & Stillzeit
Untersuchungen

U4 bis U6: Vorsorge für Babys im ersten Lebensjahr

Ist es nicht ein schönes Gefühl, jeden Tag etwas Neues mit deinem Kind zu entdecken und es bei seiner Entwicklung ...

21
Selen und Jod zur Prävention von Schilddrüsenerkrankungen
Prävention
Supplementation

Selen und Jod zur Prävention von Schilddrüsenerkrankungen

Die Spurenelemente Selen und Jod sind lebensnotwendig für uns. Sie regen den Energiestoffwechsel an, beugen Schilddrüsenerkrankungen vor, halten uns jung ...

6
Milchersatz: Wie unterscheiden sich Haferdrink, Sojadrink & Co.?
Ernährung
Nahrungsmittel

Milchersatz: Wie unterscheiden sich Haferdrink, Sojadrink & Co.?

Ob zum Müsli, im Kaffee oder beim Backen: Milch ist für viele Speisen und Getränke eine wichtige Zutat. Deshalb war ...

5
Zero Waste: So vermeidest du Müll im Alltag
Alltag
Haushalt

Zero Waste: So vermeidest du Müll im Alltag

Müll trennen und recyclen: Das machen die meisten von uns. Aber noch besser ist es, wenn der Abfall gar nicht ...

Meist gelesene Artikel

318
Trinkkur: mit Knoblauch und Zitrone gegen Verkalkung
Ernährung
Getränke

Trinkkur: mit Knoblauch und Zitrone gegen Verkalkung

Seit Jahrhunderten erfreut sich Knoblauch großer Beliebtheit als gesunde Heilpflanze. Grund sind die wertvollen Inhaltsstoffe. Ihnen werden viele positive gesundheitliche ...

Dein Körper in der Schwangerschaft: Blutdruck und Puls

Dein Körper in der Schwangerschaft: Blutdruck und Puls

Essen bei Reizdarm: die Low-FODMAP-Diät

Essen bei Reizdarm: die Low-FODMAP-Diät

Mineralstoff Kalium: Diese Top-10-Lebensmittel stärken deine Muskeln und Nerven

Mineralstoff Kalium: Diese Top-10-Lebensmittel stärken deine Muskeln und Nerven

Top bewertete Artikel

318
Trinkkur: mit Knoblauch und Zitrone gegen Verkalkung
Ernährung
Getränke

Trinkkur: mit Knoblauch und Zitrone gegen Verkalkung

Seit Jahrhunderten erfreut sich Knoblauch großer Beliebtheit als gesunde Heilpflanze. Grund sind die wertvollen Inhaltsstoffe. Ihnen werden viele positive gesundheitliche ...

Autoimmunerkrankungen: Krieg im eigenen Körper

Autoimmunerkrankungen: Krieg im eigenen Körper

Die goldene Milch: gesund durch den Winter

Die goldene Milch: gesund durch den Winter

Kurkuma: Kraft der gelben Wurzel

Kurkuma: Kraft der gelben Wurzel

Was für ein Leben! Newsletter

Was für ein Leben! Newsletter
AOK Hessen

Medienverhalten

Der Test verrät, zu welchem Mediennutzungstypen man gehört.

Jetzt starten
F1

Was für ein Mobiltelefon hast du?

Weiter
F2

Ich nutze das Internet…

Weiter
F2

Wie wichtig ist es dir, mediale Trends mitzumachen und die neueste Technik zu besitzen?

Weiter
F2

Es ist Wochenende und draußen regnet es mal wieder. Was unternimmt deine Familie?

Weiter
F2

Updates, Virenschutz und technische Einstellungen…

Weiter
F2

Während du mit deiner Familie beim Abendessen sitzt, klingelt das Telefon. Gehst du ran?

Weiter
F2

Sind Minigames, Apps und Online-Spiele ein Thema für dich?

Weiter
F2

Im Familienurlaub hast du viele tolle Fotos gemacht, die du deinen Freunden zeigen willst. Nur wie?

Weiter
F2

Wie verfolgst du aktuelle Sendungen und Kinofilmen?

Weiter
F2

Wie gehst du mit persönlichen Daten im Netz um?

Weiter

Medienskeptiker

  • Auf die meisten Errungenschaften der digitalen Welt kannst du gut verzichten. Damit lebst du deinem Kind vor, wie man sich auch ohne Medien gut beschäftigen kann. Das kann auch bedeuten, dass dein Kind sich bei diesem Thema eher an andere wendet oder versucht, alleine zurechtzukommen.
  • Wenn dir Medien nicht so wichtig sind, muss das nicht auch für dein Kind gelten. Schau doch, wer aus deinem Umfeld ein guter Ansprechpartner für dein Kind ist. Noch besser: Entdecken die Medienwelt mit deinem Kind gemeinsam. Sicherlich ist auch etwas für dich dabei.
  • Einen guten Einstieg bietet eine Tour durch die Medienwelt mit dem „Medienpass“ von SCHAU HIN! www.schau-hin.info/mitmachen/medienpass.Vertiefe dein Wissen mit dem Trainingsprogramm „Eltern, macht euch medienfit“. Mitmachen ist kostenlos und ganz einfach: anmelden, Altersgruppe des Kindes auswählen und los geht‘s!
    www.30tage.schau-hin.info.

Medienentdecker

  • Du nutzt Medien, fühlst dich allerdings angesichts der rasanten Entwicklungen bisweilen etwas überfordert. Daher kannst du dein Kind bei Fragen vielleicht nicht so beraten, wie du es gern möchtest.
  • Apps, Browser, Chats – Kinder wachsen selbstverständlich mit Medien auf. Fachportale informieren verständlich darüber. So verstehst du nicht nur leichter, was Kindern gefällt und wie es funktioniert, sondern kannst dein Kind auch besser begleiten.
  • SCHAU HIN! bietet auf der Website aktuelle Informationen zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Zudem gibt es Extra-themen, etwa zum Datenschutz. So bist du schnell auf dem neuesten Stand. www.schau-hin.info/news.
  • Vertiefe dein Wissen mit dem Trainingsprogramm „Eltern, macht euch medienfit“. Mitmachen ist kostenlos und ganz einfach: anmelden, Altersgruppe
    www.30tage.schau-hin.info.

Medienpragmatiker

  • Du verwendest Medien sehr bewusst, machst nicht jeden Trend mit und bist damit ein gutes Vorbild für dein Kind. Du hast eine klare Meinung zu den aktuellen Entwicklungen und vermittelst das auch deinem Kind.
  • Bestärke dein Kind darin, eigene Vorlieben in der Medienwelt zu entwickeln, sich zu informieren und Angebote gezielt auszuwählen. Lass‘ dir doch einmal sein Lieblingsspiel oder seine Lieblingsseite zeigen. Kinder lieben es, wenn sie Erwachsenen etwas vorführen können und du kannst besser nachvollziehen, was dein Kind besonders mag.
  • Auf der Website von SCHAU HIN! gibt es viele Empfehlungen zu geeigneten Games mit einer Spieledatenbank, kindgerechten Internetseiten, Apps sowie TV und Filmtipps. Wer hier nach guten Vorschlägen sucht, wird schnell fündig. www.schau-hin.info.
  • Vertiefe dein Wissen mit dem Trainingsprogramm „Eltern, macht euch medienfit“. Mitmachen ist kostenlos und ganz einfach: anmelden, Altersgruppe des Kindes auswählen und los geht‘s!
    www.30tage.schau-hin.info.

Medienallrounder

  • Medien sind aus deinem Leben nicht mehr wegzudenken. Du nutzt sie oft und gern und kennst dich bestens damit aus. So kannst du dein Kind bei Fragen zur Mediennutzung beraten.
  • Im Gespräch mit deinem Kind findest du heraus, was es an Medien interessiert, und kannst dabei auch mögliche Risiken beleuchten. Schalte in der Freizeit ruhig auch mal die Medien aus. Zeige deinem Kind, dass es wichtig ist, nicht immer erreichbar zu sein, und dass es eine spannende Welt auch jenseits der Medien gibt.
  • Außer aktuellen Informationen und Empfehlungen bietet die App von SCHAU HIN! über 100 Spieletipps. Ob draußen, drinnen oder unterwegs – die Spiele sind einfach und brauchen garantiert keinen Bildschirm. www.schau-hin.info/app.
  • Vertiefe dein Wissen mit dem Trainingsprogramm „Eltern, macht euch medienfit“. Mitmachen ist kostenlos und ganz einfach: anmelden, Altersgruppe des Kindes auswählen und los geht‘s!
    www.30tage.schau-hin.info.

Noch kein Mitglied?

Dann wechsle jetzt zur AOK Hessen.
Wir beraten dich gerne.

Prävention

  • Hilfsmittel
  • Hygiene & Körperpflege
  • Impfungen
  • Saisonales
  • Suchtprävention
  • Supplementation
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Warnsignale
1
Bitte mit UV-Schutz – Augen auf beim Sonnenbrillenkauf
Hilfsmittel

Bitte mit UV-Schutz – Augen auf beim Sonnenbrillenkauf

Ob beim sommerlichen Chillen am Strand oder beim Wintersport in den Bergen, eine gute Sonnenbrille gehört immer mit ins Gepäck! Denn nicht nur deine Haut, sondern auch deine Augen brauchen wirksamen Schutz vor UV-Strahlung. Die…

9
Wenn die Eltern trinken: Kind eines Alkoholikers
Suchtprävention

Wenn die Eltern trinken: Kind eines Alkoholikers

Nach Hause kommen und nicht wissen, in welcher Laune Mama oder Papa heute ist, leere Bier- und Schnapsflaschen wegräumen: Für über 2,6 Millionen Kinder in Deutschland ist das die Realität, denn mindestens ein Elternteil ist alkoholabhängig.…

6
Schlaganfall – mit der FAST-Regel schnell erkannt!
Warnsignale

Schlaganfall – mit der FAST-Regel schnell erkannt!

Kopfschmerzen, taube Beine, Doppelbilder oder ein Tunnelblick. Was zunächst recht harmlos wirkt, können erste Anzeichen eines Schlaganfalls sein. Dann zählt jede Sekunde! Umso besser, wenn du weißt, woran du ihn erkennst, und sofort den Notruf…

Alltag

  • Alter
  • Ausbildung
  • Beruf
  • Familienleben
  • Haushalt
  • Kinder & Jugendliche
  • Kosmetik
  • Mentale Fitness
  • Pflege
  • Schlafen
  • Schule
  • Studium
72
Kinder Kind sein lassen
Kinder & Jugendliche

Kinder Kind sein lassen

Helikopter-Eltern Überzogener Ehrgeiz, absurder Kontrollwahn und ständige Angst sind bei vielen Eltern verbreitet. Wenn sich Jungs mal raufen, wird sofort eine Verhaltensauffälligkeit diagnostiziert und das in der Schule stolz präsentierte Messer, dass der Opa zum…

10
Chemie ade: die besten Hausmittel
Haushalt

Chemie ade: die besten Hausmittel

Jeder kennt das: Ein Malheur oder simple Abnutzungssymptome sorgen für Mehrarbeit im Haushalt. Aber es muss nicht immer gleich der Griff zur Chemiekeule sein. Wir stellen dir heute simple Mittelchen gegen Schmutz, Geruch und Kalk…

33
Vollmachten: Welche benötige ich in der Pflege?
Pflege

Vollmachten: Welche benötige ich in der Pflege?

Mit voranschreitendem Alter der eigenen Eltern verändert sich das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern deutlich. Die Beschützer von einst werden plötzlich zu Schutzbedürftigen. Kleinere und größere Gebrechen führen zu weniger Selbstständigkeit und geringerer Mobilität. Der…

Infografik

Achtung, Zuckerfalle!

Wer auf eine gesunde Ernährung achtet, der wird sicherlich versuchen, industriell hergestellten Zucker auf ein Minimum zu reduzieren. Die Risiken erhöhten Konsums sind inzwischen hinreichend bekannt. So kann ein dauerhaft hoher Konsum zu Gewichtszunahme und chronischen Krankheiten, wie beispielsweise Diabetes mellitus Typ 2 und Karies, führen. Ein hoher Zuckerspiegel kann zudem zu Arterienverkalkung beitragen und…

Weiter zur Grafik

Eltern in Balance: 5 Tipps für Supereltern zum super glücklich sein

Schwangerschaft & Stillzeit

  • Baby
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Geburt & Geburtsarten
  • Geburtsvorbereitung
  • Gymnastik
  • Hebamme
  • Partnerschaft
  • Risikoschwangerschaft
  • Start ins neue Leben
  • Stillen
  • Untersuchungen
  • Warnzeichen/Krankheiten
0
Traglinge: warum Sie Ihr Baby tragen sollten
Baby

Traglinge: warum Sie Ihr Baby tragen sollten

Immer mehr junge Eltern entdecken hierzulande das Tragen ihres Babys wieder. Mama oder Papa tragen ihr Kind mit Hilfe eines Tuchs oder einer Tragehilfe vor dem Bauch oder auf dem Rücken. Babys und Kleinkinder nah…

12
Unerfüllter Kinderwunsch: Woran kann es liegen?
Partnerschaft

Unerfüllter Kinderwunsch: Woran kann es liegen?

Den Traum von einer eigenen Familie haben die meisten von uns oft schon von Kindheit an. Schön, wenn du in einer glücklichen Partnerschaft lebst und ihr gemeinsam eigene Kinder haben möchtet. Doch während es bei…

1
Aller Anfang ist schwer: Wie mir eine Stillberatung half
Stillen

Aller Anfang ist schwer: Wie mir eine Stillberatung half

Als ich mit meinem ersten Kind schwanger war, war mir eine Sache schon recht früh in der Schwangerschaft klar: Ich wollte auf jeden Fall stillen. Die Vorteile liegen ja klar auf der Hand, da gibt…

Ernährung

  • Allergien
  • Diäten
  • Ernährungsformen
  • Esskultur
  • Getränke
  • Gewürze
  • Mikronährstoffe/Vitamine
  • Nahrungsmittel
  • Öle/Fette
  • Rezepte/Trends/Infos
  • Unverträglichkeit/Intoleranz
6
Erfrischender Bio-Smoothie mit Limettenwürfeln
Getränke

Erfrischender Bio-Smoothie mit Limettenwürfeln

Zutaten: 500 Gramm Bio-Erdbeeren 1 reife Mango 1 Becher Buttermilch Agavensirup nach Geschmack Minzblätter zur Dekoration 1 Limette 1 Eiswürfelbehälter Erdbeeren waschen und vom Grün befreien. Mit der Buttermilch un der geschälten und entkernten Mango…

11
Vielseitiges Obst: Kennst du diese deutschen Apfelsorten?
Nahrungsmittel

Vielseitiges Obst: Kennst du diese deutschen Apfelsorten?

Kaum ein Obst ist in Deutschland so beliebt wie der Apfel. Aber Apfel ist nicht gleich Apfel. Die altbekannten Sorten im Supermarkt wie Granny Smith oder Pink Lady sind meist importiert und das ganze Jahr…

9
Laktoseintoleranz: Was sind die Ursachen?
Unverträglichkeit/Intoleranz

Laktoseintoleranz: Was sind die Ursachen?

Den Begriff Laktoseintoleranz haben wir in den letzten Jahren immer häufiger gehört. Aber weisen wirklich mehr Menschen als früher eine Intoleranz gegen Milchzucker auf? Tatsächlich sind weltweit 70 % betroffen, während es in Deutschland nur knapp…

  • Rückrufservice
  • Telefonservice
  • E-Mail Kontakt
  • "Myth Buster"
  • Allergien
  • Alter
  • alternative Medizin
  • Ausbildung
  • Baby
  • Basteln
  • Beruf
  • Daily Fit
  • Diäten
  • Digitale Fitness
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Ernährungsformen
  • Esskultur
  • Facharztwissen
  • Familienleben
  • Fitnessarten
  • Freizeittipps
  • Garten/Balkon
  • Geburt & Geburtsarten
  • Geburtsvorbereitung
  • Genuss
  • Gesundheitstraining
  • Getränke
  • Gewürze
  • Gymnastik
  • Handarbeiten
  • Haushalt
  • Hausmittel
  • Hebamme
  • Heilkräuter
  • Hilfsmittel
  • Hygiene & Körperpflege
  • Impfungen
  • Kinder & Jugendliche
  • Körperwissen
  • Kosmetik
  • Mentale Fitness
  • Mikronährstoffe/Vitamine
  • Nahrungsmittel
  • Öle/Fette
  • Partnerschaft
  • Pflege
  • Reisen
  • Rezepte/Trends/Infos
  • Risikoschwangerschaft
  • Saisonales
  • Schlafen
  • Schule
  • Selbsthilfe
  • Spielen
  • Sportarten
  • Start ins neue Leben
  • Stillen
  • Studium
  • Suchtprävention
  • Supplementation
  • Tipps & Tricks
  • Trends
  • Untersuchungen
  • Unverträglichkeit/Intoleranz
  • Volkskrankheit
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Warnsignale
  • Warnzeichen/Krankheiten
  • Wellness
  • Wir über uns
  • Wirkstoffglossar
AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
Die Webseite aok-erleben.de verwendet Cookies. Durch den Besuch unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Schließenmehr