Laktoseintoleranz, Hühnerei-Allergie, Glutenunverträglichkeit: Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien kommen heutzutage häufiger vor als früher. Immer mehr Menschen müssen auf bestimmte Nahrungsmittel oder gar auf ganze Nahrungsmittelgruppen verzichten, weil sie davon gesundheitliche Beschwerden bekommen.
Was ist Zöliakie?
„Zöliakie“ bezeichnet eine Erkrankung des Dünndarms, die auf einer Unverträglichkeit gegenüber dem Getreideeiweiß Gluten beruht. Gluten kommt unter anderem in den Getreidesorten Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste, Hafer und Grünkern vor – und somit in Brot, Brötchen oder Nudeln.
Typische Symptome
Zöliakie ist schwer zu diagnostizieren, da die Symptome sehr vielfältig ausfallen können. Typisch sind Durchfälle, voluminöser, übel riechender Fettstuhl und Blähungen.
Ersatzgetreide
Bist du betroffen von einer Glutenunverträglichkeit, ist es wichtig, dass du deine Ernährung auf eine glutenfreie Diät umstellst. Gluten muss vollständig vermieden werden. Die Infografik zeigt dir eine Auswahl an Ersatzgetreiden, die du essen kannst: